logistic ready

Fachportal für Intralogistik

Die deutsche Wirtschaft wird im Jahr 2024 eine Rezession erleben und sich im nächsten Jahr wieder erholen

Die deutsche Wirtschaft wird im Jahr 2024 eine Rezession erleben und sich im nächsten Jahr wieder erholen

NIn seiner heute veröffentlichten Frühjahrsprognose geht der Gemeindevorstand davon aus, dass das deutsche BIP in diesem Jahr praktisch stagnieren und um 1,0 % im Jahr 2025 wachsen wird, angetrieben durch die Inlandsnachfrage, die im Laufe dieses Jahres langsam steigen dürfte.

Brüssel geht davon aus, dass die Investitionen angesichts der durch die hohen Finanzierungskosten verursachten Einschränkungen unter dem Niveau vor der Covid-19-Pandemie bleiben dürften.

In der makroökonomischen Winterübung im Februar wurde ein Wirtschaftswachstum von 0,3 % in diesem Jahr und 1,2 % im Jahr 2025 erwartet, wobei die Daten im Vergleich zum November tatsächlich nach unten korrigiert wurden (0,8 % bzw. 1,2 %).

Das Haushaltsdefizit wird in diesem Jahr voraussichtlich 1,6 % des BIP und im Jahr 2025 1,2 % erreichen, während die Staatsverschuldung voraussichtlich 62,9 % bzw. 62,2 % des BIP erreichen wird.

Die Inflation in der größten Volkswirtschaft der EU wird im Jahr 2024 voraussichtlich 2,4 % erreichen und im folgenden Jahr auf 2,0 % sinken, und die Arbeitslosigkeit wird in beiden Jahren 3,1 % betragen.

Die Europäische Kommission veröffentlicht jedes Jahr zwei globale Prognosen (Frühjahr und Herbst) und zwei Zwischenprognosen (Winter und Sommer).

Lesen Sie auch: Der Vorsitzende der Partei Alternative für Deutschland wurde wegen der Verwendung des Nazi-Slogans zu einer Geldstrafe von 13.000 Euro verurteilt