logistic ready

Fachportal für Intralogistik

Deutschland wendet sich von der Rezession ab. Bauinvestitionen führen zu wirtschaftlicher Expansion

Deutschland wendet sich von der Rezession ab. Bauinvestitionen führen zu wirtschaftlicher Expansion

„Nach einem Rückgang des BIP Ende 2023 ist die deutsche Wirtschaft mit einem positiven Wachstum in das Jahr 2024 gestartet“, erklärte Ruth Brand, Präsidentin von Destatis.

Die deutsche Wirtschaft wuchs im ersten Quartal vierteljährlich um 0,2 % und vermied damit die technische Rezession, die die größte Volkswirtschaft der Eurozone heimgesucht hat. Nach einem Rückgang um 0,5 % zwischen Oktober und Dezember 2023 verzeichnete das deutsche BIP eine leichte Verbesserung.

„Nach einem Rückgang des BIP Ende 2023 ist die deutsche Wirtschaft mit einem positiven Wachstum in das Jahr 2024 gestartet“, erklärte Ruth Brand, Präsidentin von Destatis.

Den Daten zufolge ist die Erholung auf ein Wachstum der Bruttoanlageinvestitionen um 1,2 % zurückzuführen, insbesondere aufgrund starker Investitionen im Bausektor.

Das Statistikamt gibt an, dass „sich die Konsumausgaben der privaten Haushalte im ersten Quartal 2024 trotz des Rückgangs der Inflation nicht erholt haben. Sie gingen im Vergleich zum Vorquartal um 0,4 % zurück.“ Das deutsche Unternehmen hebt jedoch den Anstieg der Auslandsinvestitionen und des Auslandshandels hervor: Die Exporte stiegen um 1,1 % (minus 0,9 % im Vorquartal) und die Importe stiegen um 0,6 %.

Auf Jahresbasis geriet die deutsche Wirtschaft jedoch ins Stocken und schrumpfte um 0,2 %, ein Wert, den Ökonomen als unverändert betrachten.

Siehe auch  Das ZEW zeigte, dass sich das Vertrauen der deutschen Anleger im März stärker als erwartet verbessert hat