logistic ready

Fachportal für Intralogistik

Was sind die Unterschiede zwischen POCO F6 und F6 Pro?

Was sind die Unterschiede zwischen POCO F6 und F6 Pro?

Xiaomi hat gerade die neue POCO F6-Serie auf den Weltmarkt gebracht, die ein Basismodell und ein Pro-Terminal umfasst. Obwohl sie einige Eigenschaften gemeinsam haben, verfügen die beiden neuen Smartphones auch über Merkmale, die sie voneinander unterscheiden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede.

Unterschiedliche Chipsätze für ähnliche Leistung

POCO F6 Pro Credit@POCO

Der POCO F6 ist mit dem neuesten Snapdragon 8s Gen 3-Chipsatz ausgestattet. Der POCO F6 Pro verfügt über den älteren Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor, der bereits ein Jahr alt ist.

Aber auch wenn zwischen den beiden Qualcomm-Chips ein Jahr liegt, können beide neuen POCO-Terminals die gleiche hochwertige Leistung erbringen. Das sagen zumindest die Merkmale auf dem Papier. Wir benötigen Tests, um herauszufinden, ob es in dieser Kategorie einen Gewinner gibt.

Ein anderes Design mit der Rückfahrkamera

Von vorne sehen die beiden Stationen wie Zwillinge aus, aber mit der Rückseite ändert sich die Geschichte. Alles nur, weil der POCO F6 über zwei pfeilförmig angeordnete Rücksensoren verfügt, während der POCO F6 Pro seine dreifache Rückfahrkamera in einem quadratischen Modul hat.

Was uns dazu bringt, auf die Unterschiede in dieser Konfiguration hinzuweisen. Die F6 Pro verfügt über einen 50-MP-Primärsensor, einen 8-MP-Ultraweitwinkelsensor und einen 2-MP-Makrosensor. Der POCO F6 hat die gleiche Konfiguration, jedoch ohne den Makrosensor.

Bildschirm: Auf Auflösung und Helligkeit kommt es an

Kleiner F6
POCO F6 Credit@POCO

Beide Modelle verfügen über ein 6,67-Zoll-Display und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, bieten jedoch unterschiedliche Auflösungen und Helligkeiten.

Der POCO F6 hat eine 1,5K-Auflösung mit einer maximalen Helligkeit von 2400 Nits. Das fortschrittlichste Modell verfügt über eine 2K-Auflösung und eine beeindruckende maximale Helligkeit von 4000 Nits.

Siehe auch  Xbox Game Show Extended: Ein zweites Microsoft-Event wurde mit Datum und Uhrzeit angekündigt

Schnelle Konfigurations- und Download-Optionen

An diesen beiden Punkten sind weitere Unterschiede festzustellen. Das F6 bietet maximal 12 GB RAM und 512 GB internen Speicher. Das POCO F6 Pro legt mit 16 GB RAM und bis zu 1 TB internem Speicher die Messlatte höher.

Beide verfügen über einen 5.000-mAh-Akku, das Basismodell verfügt jedoch über eine auf 90 W begrenzte Schnellladefunktion, während das F6 Pro eine verlockende Leistung von 120 W bietet.

Nein Kleiner F6 Wie Kleiner F6 Pro Es ist jetzt auf der Amazon-Spanien-Plattform zu Aktionspreisen in einem schnellen und zeitlich begrenzten Angebot erhältlich.