logistic ready

Fachportal für Intralogistik

Microsoft beabsichtigt, Copilot zu nutzen, um Excel-Benutzern zu helfen

Copilot stammt von Microsoft, nicht von Excel

Microsoft hat viel investiert, um seine KI-Technologien in möglichst viele Dienste und Produkte des Unternehmens zu integrieren. Zu diesen Programmen gehört die Produktivitätssoftware-Suite des Unternehmens als Teil von Microsoft 365.

Es ist klar, dass der AI Assistant von Microsoft Benutzern in ihrem täglichen Leben weiter helfen kann. Entsprechend der Änderungsliste Copilot ist für Microsoft 365 geplant und wird Benutzern bald dabei helfen können, falsche Excel-Formeln zu korrigieren, oder Anleitungen zur Verfügung stellen, die sie bei der Erstellung unterstützen.

Die Idee besteht darin, Benutzern dabei zu helfen, einfacher ihre eigenen Versionen von Produktivitätssoftware zu erstellen. Formeln gehören in der Regel zu den komplexeren Aspekten von Excel, obwohl sie auch zu den leistungsstärksten Aspekten für alltägliche Aufgaben gehören.

Die Idee von Microsoft wäre, künstliche Intelligenz zu nutzen, um sie zu erstellen und so die Endproduktivität der Benutzer zu verbessern. Copilot wird in der Lage sein, die Inhalte der Benutzer zu analysieren, die am besten geeigneten Formeln für verschiedene Aufgaben zu empfehlen, neue Formeln auf der Grundlage der verwendeten Daten zu erstellen und sogar bestehende Formeln zu korrigieren, wenn Verbesserungen vorgenommen werden können.

Gleichzeitig können Benutzer dieses System auf sehr einfache Weise nutzen, indem sie eine natürliche Konversation nutzen, genau wie bei der übrigen Nutzung von Copilot. Microsoft hofft, diese neuen Funktionen ab Juni 2024 allen Nutzern der Plattform zur Verfügung stellen zu können.

Siehe auch  Lauschen Sie dem „Diamantenlied“, wie es bei Vulkanausbrüchen dröhnt