Am Mittwoch hat die deutsche Regulierungsbehörde den Besitzer von Facebook, Whatsapp und Instagram unter verstärkte Überwachung gestellt, um mögliche Missbräuche zu lesen und zu verstärken.
Das Bundeskartellamt hat festgestellt, dass meta ein „bedeutendes“ Unternehmen auf den Märkten ist, und ebnet damit den Weg für Beamte, „endgültige Verstöße gegen den freien Wettbewerb“ zu ahnden.
Zu diesem Zeitpunkt wurden bereits zwei Untersuchungen von der deutschen Aufsichtsbehörde eingeleitet, die das Team von Zuckerberg betreffen.
Januar 2021 Verbindet sich mit Meta Google, das nach dem deutschen Freiwettbewerbsgesetz stark überwacht wird.
„Das von meta geschaffene digitale Ökosystem hat eine riesige Nutzerbasis und macht das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur in den sozialen Netzwerken“, sagt Andreas Mund, Leiter des Bundeskartellamtes.
Der Kontrolleur, der die Hauptbedeutung des Ziels feststellte, „hat die Möglichkeit, gegen jeden Verstoß gegen den freien Wettbewerb effektiver vorzugehen als mit den uns bisher zur Verfügung stehenden Instrumenten“, fügte er hinzu.
Technologiegiganten werden weltweit zunehmend aufgrund ihrer Dominanz und Steuerpraktiken überwacht.
„Freund von Tieren überall. Web-Guru. Organisator. Food-Geek. Amateur-TV-Fanatiker. Kaffee-Vorreiter. Alkohol-Junkie.“
More Stories
Deutschland und Belgien geben Kader für die UEFA-U21-Europameisterschaft bekannt
Die Mieten in Portugal sind innerhalb eines Jahres um fast 2 % gestiegen
Deutschland verurteilt Bande wegen Betrugs bei Pandemiehilfe – DW – 01.06.2023