In London bewegt sich das Öl um die 70 US-Dollar, da die Nachfrage im Sommer voraussichtlich steigen wird
„Schwarzes Gold“ erholt sich weiter, da die durch die Epidemie verursachten Beschränkungen gelockert werden, um die Aussichten für die sommerliche Kraftstoffnachfrage zu verbessern.
Die Lieferung von West Texas Intermediate (WTI) im Juni in den USA stieg um 1,19% auf 66,47 USD pro Barrel.
Der Juni-Brent-Nordsee-Vertrag, eine in London gehandelte Rohölreferenz für europäische Importe, stieg um 1,23% auf 69,73 USD.
Beide Ölsorten wurden bereits heute Mitte März auf Hochs gehandelt.
Die Preise steigen zum dritten Mal in Folge weiter an, da die Lockdowns in den USA und einigen Teilen Europas nachgelassen haben, was zu erhöhten Erwartungen für eine erhöhte Kraftstoffnachfrage in den Sommermonaten führt – was die Bedenken hinsichtlich der Zunahme der Coronavirus-Fälle in den USA in den Schatten stellt Indien und Japan.
Gestern haben einige US-Bundesstaaten – New York, New Jersey und Connecticut – die durch das Coronavirus verursachten Lockerungsbeschränkungen angekündigt, da die Europäische Union versucht, Touristen anzuziehen und Türen für geimpfte ausländische Besucher zu öffnen.
Zu der positiven Preisbewegung trug auch die Ankündigung niedrigerer Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche als erwartet bei, da die Raffinerie- und Exportaktivitäten zunahmen.
Die Rohölvorräte gingen in der Woche zum 30. April um 8 Millionen Barrel auf 485,1 Millionen zurück, als die von Reuters befragten Analysten einen Rückgang von 2,3 Millionen Barrel prognostizierten.
„Lebenslanger Social-Media-Liebhaber. Fällt oft hin. Schöpfer. Leidenschaftlicher Feinschmecker. Entdecker. Typischer Unruhestifter.“
More Stories
40 % der Deutschen glauben, dass die Schulz-Koalition nicht bis 2025 bestehen wird
Der Wahlwechsel in Spanien könnte den Kurs der Wirtschaft verändern
Der Wirtschaftsminister erwartet ein schnelles Ende der übermäßigen Gewinnsteuern und ein Wachstum von 3 % im Jahr 2023