logistic ready

Fachportal für Intralogistik

Eine veränderte Drüse kann viele Körperfunktionen beeinträchtigen

Eine veränderte Drüse kann viele Körperfunktionen beeinträchtigen

Erfahren Sie am Weltschilddrüsentag am 25. Mai mehr über die Probleme, die auftreten, wenn diese Schilddrüse nicht richtig funktioniert

Der 25. Mai wird als Weltschilddrüsentag gefeiert, mit dem Ziel, das Bewusstsein und das Verständnis für Schilddrüsenprobleme und die Herausforderungen, mit denen der Einzelne konfrontiert ist, zu fördern.

Die Schilddrüse ist eine kleine, schmetterlingsförmige Drüse im vorderen Halsbereich und spielt durch die Produktion von Hormonen eine wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen.

Zu den Funktionen der Schilddrüse gehören:

  • Regulierung des Stoffwechsels: Die Schilddrüse produziert die Hormone T3 (Trijodthyronin) und T4 (Thyroxin), die für die Steuerung der Stoffwechselgeschwindigkeit verantwortlich sind. Dieser Prozess beeinflusst die Funktion fast jeder Zelle in Ihrem Körper.
  • Entwicklung und Wachstum: Im Kindes- und Jugendalter sind Schilddrüsenhormone für das Wachstum und die Entwicklung des Körpers, einschließlich der Gehirnentwicklung, unerlässlich.
  • Herz Gesundheit: Die Schilddrüse beeinflusst die Herzfrequenz und sorgt für einen gesunden Herzrhythmus.

Hypothyreose und Hyperthyreose

Wenn die Schilddrüse nicht richtig funktioniert, kann dies zu zwei Haupttypen von Störungen führen: Hypothyreose und Hyperthyreose, die verschiedene Ungleichgewichte im Körper, einschließlich der psychischen Gesundheit, verursachen können.

A Endokrinologin Dr. Lorena Lima Amato Er erklärt, dass es zu Depressionen, Panikattacken, Stress, Reizbarkeit und Angstzuständen kommen kann, wenn beide Krankheiten nicht diagnostiziert und behandelt werden oder wenn der Patient Medikamente falsch dosiert.

„In Fällen, in denen Medikamente nicht ausreichen, kann eine Operation zur Entfernung der Schilddrüse und radioaktivem Jod sowie eine Behandlung mit radioaktivem Jod, das die Drüse zerstört, erfolgen“, erklärt Dr. Lorena.

Ihrer Meinung nach verlangsamt eine Hypothyreose den Stoffwechsel und das Denken, was zu Schläfrigkeit, Energiemangel, Müdigkeit, leichter Gewichtszunahme und Schwellungen führt.

Siehe auch  Brustkrebs betrifft auch Männer

Bei der Behandlung wird das Schilddrüsenhormon Levothyroxin ersetzt, ein kostengünstiges Medikament, das in jeder Apotheke erhältlich ist und keine Nebenwirkungen verursacht.

Andererseits ist eine Hyperthyreose mit einem beschleunigten Stoffwechsel verbunden, was zu Reizbarkeit, erheblichem Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit und Herzklopfen führt.

In diesem Fall erfolgt die Behandlung mit sogenannten Schilddrüsenhormonen, die die Produktion von Schilddrüsenhormonen reduzieren.

Bild: Shutterstock

Mehr lesen

Schilddrüsenerkrankungen können während der Schwangerschaft eine Reihe von Veränderungen verursachen