logistic ready

Fachportal für Intralogistik

„Ein Kuss, ich kann einen Kuss geben, was nützen Küsse, wenn man sie nicht geben kann?“, fragte Roberto Benigni Papst Franziskus – Aktuelle Angelegenheiten

„Ein Kuss, ich kann einen Kuss geben, was nützen Küsse, wenn man sie nicht geben kann?“, fragte Roberto Benigni Papst Franziskus – Aktuelle Angelegenheiten

Roberto Benigni, der 1999 für „Das Leben ist schön“ den Oscar für den besten Hauptdarsteller und den besten fremdsprachigen Film gewann, fügte am Ende einer im Wesentlichen religiösen Feier einen Hauch von Freude hinzu. Er begann, „alle wichtigen Leute“ zu begrüßen und tat so, als hätte er den Papst vergessen.

Nachdem das Publikum gelacht hatte, wandte sich der Schauspieler sofort an den Papst und sagte: „Ich würde dich gerne umarmen oder Tango tanzen, weil du Argentinier bist.“

„Bevor ich eintrat, kamen zwei Schweizer Wachen auf mich zu und sagten: ‚Herr Benigni, Sie können alles tun, aber eines können Sie nicht: Sie dürfen den Papst nicht berühren. Kuss, ich kann küssen, was ist los?‘“, so der Schauspieler fügte hinzu, bevor er sich dem Papst näherte und ihn auf die Wangen küsste.

Roberto Benigni und/oder Papst Francesco

Papst Franziskus (l.) umarmt den italienischen Filmregisseur Roberto Benigni nach seiner Rede während einer Messe zum Weltkindertag am 26. Mai 2024 im Petersdom im Vatikan. (Foto von Filippo Monteforte/AFP)

Credits: AFP oder Lizenzgeber

“ data-title=“Roberto Benigni und Papst Franziskus – „Ein Kuss, ich kann einen Kuss geben, was nützen Küsse, wenn sie nicht gegeben werden können?“, fragte Roberto Benigni an Papst Franziskus – SAPO 24“>

Papst Franziskus (l.) umarmt den italienischen Filmregisseur Roberto Benigni nach seiner Rede während einer Messe zum Weltkindertag am 26. Mai 2024 im Petersdom im Vatikan. (Foto von Filippo Monteforte/AFP) Credits: AFP oder Lizenzgeber

Benigni fuhr eine halbe Stunde lang im gleichen Ton fort, tauschte Humor und Ratschläge mit den Kindern aus, schlug vor, dass der Papst sein Mitstreiter bei den bevorstehenden Papstwahlen sein solle, oder forderte die Kinder auf, ihre Träume zu hegen, denn es ist möglich, dass einer von ihnen das tun könnte der erste afrikanische oder asiatische Papst oder die erste weibliche Papstin sein.

Francisco beendete den ersten Weltkindertag mit einer traditionellen Messe auf dem Petersplatz im Beisein von Zehntausenden Gläubigen, Kindern und Eltern. Der 87-jährige argentinische Papst begann die Messe, an der auch die italienische Premierministerin Giorgia Meloni teilnahm, mit der Aufforderung an die Kinder, „für den Frieden zu beten“, und ersetzte sie in letzter Minute durch eine lange, kurze Predigt. Christlicher Bildungskurs.

Siehe auch  „Secret“ Kiew kündigt die Zerstörung eines weiteren russischen Schiffes auf der Halbinsel Krim an