logistic ready

Fachportal für Intralogistik

Deutschland und Großbritannien starten erste Stromverbindung – Nachrichten

Laut NewConnect, einem Unternehmen aus Lusa, haben der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck und der britische Handelsminister Gregory Hands an diesem Dienstag mit den Arbeiten für die erste direkte Stromverbindung zwischen den beiden Ländern begonnen.

New Connect wird 720 Kilometer lang sein, das britische und das deutsche Stromnetz verbinden und die Grenze der Niederlande überqueren, bevor es über Unterseekabel durch die Nordsee führt. Der deutsche Abschnitt wird 193 Kilometer lang sein.

„Ein klimaneutrales Stromsystem erfordert Flexibilität. Deshalb bauen wir nicht nur Stromnetze in Deutschland, sondern suchen auch nach Verbindungen zu unseren Nachbarn“, sagte Habeck während der Zeremonie im norddeutschen Wilhelmshaven.

„Diese Verknüpfung ist ein Beitrag zur Dekarbonisierung und Versorgungssicherheit über Grenzen hinweg“, fügte er hinzu.

Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums trägt New Connect mit einer Leistung von 1,4 Gigawatt (GW) in beiden Ländern zur Versorgungssicherheit bei und kann 1,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen.

Der Start ist für 2028 geplant und die Kosten werden vom Internationalen Verband getragen.

Deutschland und das Vereinigte Königreich verfolgen das gemeinsame Ziel, bis zur Mitte des Jahrhunderts Klimaneutralität zu erreichen, und äußerten in einer am 3. November veröffentlichten Absichtserklärung den Wunsch, ihre Zusammenarbeit im Energiesektor zu intensivieren.

Siehe auch  Die Vereinigten Staaten haben in Deutschland ein militärisches Hilfszentrum für die Ukraine eingerichtet