Artikel veröffentlicht am 17. von Beschreibung von Nature Communications Die Strahlung von Nagellacktrocknern kann die DNA schädigen. Laut der Studie sind sie es Es kann Mutationen hervorrufen krebserregend
Um zu dem Schluss zu kommen, setzten die Forscher menschliche Zellen von Mäusen ultraviolettem Licht aus. In einer 20-minütigen Sitzung starben 30 % der Zellen ab. Bereits bei drei aufeinanderfolgenden Expositionen von 20 Minuten führte es zum Absterben von etwa 70 % der Zellen. Diejenigen, die blieben, erlitten Schäden an ihrer DNA, was zu Mutationen führte, die bei Hautkrebs beobachtet wurden.
Studie zeigt, dass Maniküristen, die Gelnägel machen, schließen müssen. Daher müssen Schmelzpolymere aktiviert werden, was nur mit UVA-Lampen möglich ist.
Für Forscher ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, die entstehen, wenn Hände und Finger ungeschützt UVA-Licht ausgesetzt werden. Eine der in der Studie vorgeschlagenen Ideen zur Behebung des Problems besteht darin, Sonnencreme um die Nägel herum aufzutragen und UV-Handschuhe mit abgeschnittenen Fingerspitzen zu verwenden.
„Ein vollständiger Schutz ist leider nicht möglich, daher ist die beste Empfehlung, auf diese Trockner ganz zu verzichten“, heißt es in der Studie.
„Lebenslanger Social-Media-Liebhaber. Fällt oft hin. Schöpfer. Leidenschaftlicher Feinschmecker. Entdecker. Typischer Unruhestifter.“
More Stories
3 Wochen Wellnessurlaub
Die Versammlung markiert 500 Tage, das zweihundertjährige Bestehen der deutschen Einwanderung
Tour durch Süd- und Norddeutschland 2023