Deutschland will bis 2045 CO2-Neutralität erreichen
Die Regierung von Angela Merkel präsentiert neue grüne Ziele
Die Bundesregierung schlägt einen ehrgeizigeren Plan für umweltfreundliche Zwecke vor. Der neue Betrieb wird 12 Milliarden Euro kosten
Deutschland will bis 2045 CO2-Neutralität erreichen.
Eine Woche, nachdem der Bundesgerichtshof die neuen grünen Ziele abgelehnt hat, gelten die Ziele und Mittel als „zu schwer für die Jugend“ und respektieren nicht das verfassungsrechtliche Prinzip der Interimsjustiz.
Sagte Bundesumweltministerin Svenza Schulz „Dies ist eine legitime Gelegenheit für die jüngere Generation, denn anders als in der Vergangenheit hat sich diesmal die große Belastung nicht in die Zukunft verlagert. Sie ist jetzt einheitlich und fast geradlinig.“
Ziel ist es, dass Deutschland seine Treibhausgasemissionen bis 2030 gegenüber 1990 um 65% senkt und daher bis 2045 die CO2-Neutralität erreichen soll.
Der neue Plan sieht eine Reihe von Maßnahmen vor, die es den Landbesitzern ermöglichen würden, die Hälfte der zusätzlichen Gebühren für die Emission von Öl oder Gas zu tragen, die zur Beheizung von Häusern verwendet werden, und Geldstrafen gegen diejenigen zu verhängen, die nicht in den Schutz von Eigentum investieren.
Das Ersetzen von Fahrzeugen durch Verbrennungsmotoren durch elektrische sollte beschleunigt werden.
Der Bau neuer Solar- und Windkraftanlagen wird gefördert und unterstützt.
Deutschland hat insgesamt 12 Milliarden US-Dollar für ein neues Paket umweltfreundlicher Aktivitäten bereitgestellt.
„Freund von Tieren überall. Web-Guru. Organisator. Food-Geek. Amateur-TV-Fanatiker. Kaffee-Vorreiter. Alkohol-Junkie.“
More Stories
Offene Stellen in Deutschland im Bereich Logistik: ein Unternehmen mit 250 Arbeitsplätzen
Leverkusen gewann das andere, ist damit seit 21 Spielen ungeschlagen und steht im DFB-Pokal | Deutscher Fußball
Die guten Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland werden in der deutschen Presse hervorgehoben