logistic ready

Fachportal für Intralogistik

Dengue-Fieber-Bulletin – 27.05.2024 – Rathaus Blumenau

Dengue-Fieber-Bulletin – 27.05.2024 – Rathaus Blumenau


Mit dem Ziel, die Bekämpfung von Aedes aegypti zu intensivieren, inspizieren endemische Erreger weiterhin Häuser, Lagerhäuser, unbebaute Grundstücke und Gewerbebetriebe auf der Suche nach Mückenbefall. Seit der Veröffentlichung des letzten Bulletins vom 24. Mai hat die Stadt 1.086 Krankheitsfälle registriert. Die kumulierte Gesamtzahl seit der ersten Woche des Jahres 2024 beträgt 57.687 wahrscheinliche Fälle. Davon werden 39.882 untersucht, 17.805 wurden bestätigt und 29 Todesfälle wurden registriert. Auf der Intensivstation (ICU) sind sieben Personen und auf der Station 34 Personen untergebracht.


Es ist zu beachten, dass es sich bei allen möglichen Fällen um gemeldete, vermutete, bestätigte und nicht schlüssige Fälle handelt, mit Ausnahme der Fälle, die ausgeschlossen wurden. Auf diese Weise werden alle im System vorhandenen Verdachtsfälle als wahrscheinlich angesehen. Dies ermöglicht eine genauere Analyse der Situation.


Bezüglich der „untersuchten“ Fälle meldete die epidemiologische Überwachung seit dem letzten Bulletin, dass sie eine Arbeitsgruppe gebildet habe und infolgedessen kein Anstieg der Zahl der „untersuchten“ Fälle zu verzeichnen sei. Tatsächlich konnte das Team die Anzahl der Fälle reduzieren, die auf eine Untersuchung warten.


Anzeichen und Symptome
Die erste Manifestation von Dengue-Fieber ist eine plötzlich auftretende hohe Temperatur (39° bis 40° C), die zwei bis sieben Tage anhält und mit Kopfschmerzen, Schwäche und Schmerzen im Körper, in den Gelenken und im Augenhintergrund einhergeht. Die Flecken treten in 50 % der Fälle am Körper auf und können Gesicht, Rumpf, Arme und Beine betreffen. Außerdem kann es zu Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen kommen.


Dengue-Pflegezentrum
Um die Versorgung aller Patienten sicherzustellen und bei der Aufnahme von Gesundheitseinheiten sowie zur Unterstützung von Krankenhäusern zu helfen, wurde in Blumenau ein Dengue Care Center (CAD) eingerichtet. Der Raum wurde verbessert und verfügt nun über einen komfortablen, begrenzten Raum für Injektionen. Für Bewohner, die länger als 5 Stunden im Zentrum bleiben müssen, stehen 60 Sitzplätze zur Verfügung
Medikamente intravenös und subkutan verabreichen.

Siehe auch  Erläutert "Revista do IEB" exklusive Semana de 22 - Jornal da USP


Der CAD- und Injektionsbereich befindet sich auf dem Furb-Campus 3, Rua São Paulo, 2.171, und ist von 7.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.


Impfung
Wenden Sie den Dengue-Impfstoff gemäß den Empfehlungen des Gesundheitsministeriums bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren an. Um den Impfstoff zu erhalten, suchen Sie einfach nach einer der städtischen Gesundheitseinheiten, die über einen aktiven Impfraum verfügt. Der Zeitplan für die Anwendung des Dengue-Impfstoffs besteht aus zwei Dosen im Abstand von drei Monaten und zielt darauf ab, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle aufgrund der Krankheit zu reduzieren.


So verhindern Sie die Ausbreitung von Aedes aegypti
* Entfernen Sie stehendes Wasser aus allen Behältern.
* Vermeiden Sie die Verwendung von Geschirr in Blumentöpfen. Wenn Sie sie verwenden, fügen Sie Sand am Rand hinzu;
* Flaschen mit dem Hals nach unten lagern;
* Halten Sie die Katzentoiletten abgedeckt;
* Lassen Sie Wassertanks immer geschlossen und ohne Öffnung, insbesondere Wassertanks;
* Pflanzen wie Bromelien sollten gemieden werden, da sie Wasser ansammeln;
* Behandeln Sie das Schwimmbadwasser mit Chlor und reinigen Sie es einmal pro Woche;
* Halten Sie die Abflüsse mit einem feinen Netz bedeckt, um zu verhindern, dass Mücken in den Bereich gelangen.
* Behälter mit Wassertanks, wie Tierfutternäpfe und Wassernäpfe, mindestens einmal pro Woche mit einer Bürste oder einem Schwamm und Spülmittel waschen;
* Wenn der Behälter Wasser enthalten muss, wie im Fall von Abflüssen, verwenden Sie Hypochlorit;
* Auf den Platten angesammeltes Wasser entfernen.
* Toilettenspülung mindestens einmal pro Woche in selten genutzten Badezimmern;
* Halten Sie den Toilettendeckel geschlossen;
* Vermeiden Sie die Ansammlung von Müll, da dieser zum Nährboden für Dengue-Mücken werden kann.


Beschwerde
Bewohner können Orte mit potenziellem Mückenbefall auch melden, indem sie sich an das Dengue-Kontrollprogramm, über OuvidorSUS unter der Telefonnummer 156 (Option 4) oder unter der Telefonnummer 3381-7770 wenden. Der Service findet Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr statt.

Siehe auch  DE erklärt alles, was Sie wirklich tun müssen, wenn Sie einen fitten und fettfreien Bauch bekommen möchten - Training


Wenn Sie sich lieber online anmelden möchten, registrieren Sie sich einfach klicken Sie hier.


Kommunikationsberaterin: Elaine Malheiros


Veröffentlicht am 27.05.2024 um 09:55 – 43 Aufrufe



die Bilder