Der nordamerikanische Automobilhersteller Ford wird in Deutschland 3.200 Stellen abbauen, hauptsächlich in Verwaltungs- und „Design“-Bereichen, sagte ein Sprecher der deutschen Gewerkschaft IG Metall am Montag gegenüber AFP.
Die Kürzungen wurden angekündigt, als die Angst vor einem möglichen Exodus aus der Autoindustrie in Europa zunahm, nachdem Washington große Subventionen zur Unterstützung von in den Vereinigten Staaten hergestellten Elektrofahrzeugen angekündigt hatte.
Der Stellenabbau sei nach einer Betriebsversammlung der Presse mitgeteilt worden und werde die Produktion in Köln betreffen, es seien aber „alle Standorte in Deutschland“ bedroht, sagte ein Sprecher der IG Metall.
„Wir sind sehr besorgt über die Zukunft der deutschen Entwicklungseinheiten und allgemeiner über die Zukunft der Ford-Werke in Deutschland“, sagte die Gewerkschaft später in einer Erklärung.
Der Stellenabbau soll die Abteilung „Produktentwicklung“ der Sparte Köln umfassen, wo „2.500 der 3.800 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen sollen“, sowie weitere 220 Stellen bei der umfangreichen IG Metall, einer weiteren Forschungsstelle in Aachen.
Die Gewerkschaft sagte auch, dass „ungefähr 20 % der Managementstellen“ im Land bedroht sein könnten.
Bisher hat die North American Automobile Association den Bericht nicht kommentiert, berichtete AFP.
„Freund von Tieren überall. Web-Guru. Organisator. Food-Geek. Amateur-TV-Fanatiker. Kaffee-Vorreiter. Alkohol-Junkie.“
More Stories
Der ehemalige deutsche Kapitän hat Mbappe „empfohlen“, PSG zu verlassen
Deutschlands Bildungsminister besucht Taiwan zum ersten Mal seit 26 Jahren
Ein in Deutschland lebender PG-Jugendlicher sucht Hilfe beim Kauf einer Prothese