Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Freitag eine außerordentliche Sitzung ihres Aufsichtsrats einberufen, um über die Turbulenzen im Bankensektor in den Vereinigten Staaten zu diskutieren. Die deutsche Presse zitierte einen Sprecher des Rates, dass „der Rat sich trifft, um Meinungen auszutauschen und die Mitglieder über die jüngsten Entwicklungen im Bankensektor zu informieren“.
Anfang der Woche fand aufgrund von Turbulenzen im Bankensektor eine außerordentliche Sitzung statt, die Erinnerungen an das Jahr 2008 weckt, als Probleme in den USA zu einer globalen Finanzkrise führten.
Jetzt ist die Regionalbank First Republic in den USA in eine schwierige Situation geraten, da Kunden einen großen Teil ihrer Einlagen abgezogen haben, was nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank am 10. März und der Signature Bank am 12. März Besorgnis auslöste.
In Europa geriet die Schweizer Bank Credit Suisse in Schwierigkeiten und erhielt von der Schweizerischen Zentralbank Kapital in Höhe von 50.000 Millionen Schweizer Franken, um die Liquiditätsschwierigkeiten zu überwinden. Die Credit Suisse gehört zu den 50 Banken, die vom internationalen Finanzsystem als „systemrelevant“ eingestuft werden.
Es bestehen Ansteckungsängste und eine Vertrauenskrise, die zu einem Abzug von Einlagen führen könnte, was zum Untergang anderer Banken führen könnte. An den europäischen Aktienmärkten notieren Bankaktien seit Beginn der Unruhen auf niedrigerem Niveau.
Trotz der kritischen Lage hat die Europäische Zentralbank am Donnerstag ihren Zinserhöhungskurs fortgesetzt und um einen halben Prozentpunkt angehoben. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, räumte ein, dass einige Mitglieder des EZB-Rats gegen die Entscheidung gestimmt und lieber gewartet hätten, bis sich die Situation im Bankensektor entwickelt.
„Lebenslanger Social-Media-Liebhaber. Fällt oft hin. Schöpfer. Leidenschaftlicher Feinschmecker. Entdecker. Typischer Unruhestifter.“
More Stories
Die portugiesischen Schuldenzinsen fielen im ersten Quartal um einen halben Prozentpunkt
Acciona und Nordex gründen Joint Venture zur Entwicklung von grünen Wasserstoffprojekten außerhalb Portugals und Spaniens – Executive Digest
Deutsche meiden Einlagen im Ausland aus Angst vor einer neuen Krise