a Die Zahl der Arbeitslosen erreichte im Januar 2,6 Millionen, was einem Anstieg von 162.000 Arbeitslosen gegenüber Dezember und 154.000 Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Wanderung sei „für diese Jahreszeit üblich“, sagte BA-Präsidentin Andrea Nales in einer von EFE zitierten Erklärung.
„Der Arbeitsmarkt bleibt trotz der geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten stabil“, so Nalls weiter.
Der BA-Präsident hebt auch die große Zahl der zu besetzenden Stellen in den verschiedenen Bereichen hervor, die mit 764.000 zwar homogen um 27.000 weniger Stellen bedeutet, aber immer noch eine große Zahl offener Stellen darstellt.
Die Beschäftigung ist mit insgesamt 45,8 Millionen aktiven Arbeitnehmern – unter den mehr als 83 Millionen Einwohnern des Landes – weiterhin auf Rekordniveau.
Das sind 458.000 mehr als im Vorjahr, wie aus den ebenfalls heute veröffentlichten Dezemberdaten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervorgeht.
Lesen Sie auch: Vier von zehn Arbeitslosen sind armutsgefährdet (auch mit Sozialleistungen)
„Lebenslanger Social-Media-Liebhaber. Fällt oft hin. Schöpfer. Leidenschaftlicher Feinschmecker. Entdecker. Typischer Unruhestifter.“
More Stories
SVB-Aufschlüsselung. Die Eurogruppe garantiert die Solidität der Banken und eliminiert das Ansteckungsrisiko
Mercedes muss Kunden entschädigen, die durch Abgasmanipulationsgeräte einen Schaden erlitten haben
Die Europäische Zentralbank ruft zu einer außerordentlichen Sitzung auf, um die US-Bankenkrise zu erörtern