EIN Deutschland hat mit seinen Verbündeten einen Vorschlag der polnischen Regierung diskutiert, der seiner Ansicht nach einer „Spende“ deutscher Raketen für die Ukraine vorzuziehen sei. Und nicht nach Warschau.
Christian Hoffmann, erster stellvertretender Sprecher der Bundesregierung und stellvertretender Leiter des Amtes für Presse und Information, versicherte, wie von Reuters zitiert: „KlarDeutschland prüft derzeit die Reaktion Polens auf den Vorschlag.Und der Vorschlag wurde von der Öffentlichkeit in Polen positiv aufgenommen“.
Wenn Patriot-Raketen direkt in die Ukraine verlegt würden, würde dies laut Hoffman „Neue Lage“.
Nachdem bei einem Raketenabsturz in Polen, zehn Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt, zwei Menschen ums Leben kamen, schlug Deutschland vor, Patriot-Raketen nach Warschau zu liefern. Als Reaktion darauf schlug der polnische Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak, unterstützt vom polnischen Premierminister Mateusz Morawiecki, vor, diese Raketen an die Ukraine zu liefern.
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht erklärte jedoch, dass Patriot-Luftverteidigungssysteme zum Schutz des NATO-Luftraums entwickelt wurden, sodass ihre Übertragung in die Ukraine die Zustimmung der Verbündeten erfordert.
Lesen Sie auch: Polen bestreitet das Berliner Raketenabwehrsystem und sagt, es solle nach Kiew gehen
„Freund von Tieren überall. Web-Guru. Organisator. Food-Geek. Amateur-TV-Fanatiker. Kaffee-Vorreiter. Alkohol-Junkie.“
More Stories
Offene Stellen in Deutschland im Bereich Logistik: ein Unternehmen mit 250 Arbeitsplätzen
Leverkusen gewann das andere, ist damit seit 21 Spielen ungeschlagen und steht im DFB-Pokal | Deutscher Fußball
Die guten Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland werden in der deutschen Presse hervorgehoben