ADas Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) erklärte, dass Anleger in Deutschland mit einer Verschlechterung der ohnehin schwachen Wirtschaftslage rechnen, die die deutsche Wirtschaft in eine Rezession stürzen könnte, und fügte hinzu, dass der Investitionsvertrauensindex im Mai um 14,8 Punkte auf minus 10,7 gesunken sei.
Auch die Einschätzung der aktuellen Lage verschlechterte sich um 2,3 Punkte auf minus 34,8 Punkte.
Finanzmarktexperten gehen davon aus, dass sich die wirtschaftliche Lage in den nächsten sechs Monaten verschlechtern wird, sagte ZEW-Institutspräsident Achim Wambach.
Wambach prognostiziert, dass „die deutsche Wirtschaft in eine, wenn auch leichte, Rezession geraten könnte“.
Einer der Gründe für den Rückgang des Anlegervertrauens ist die Erwartung, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen erneut erhöhen wird.
Darüber hinaus fügt Wambach hinzu: „Die Möglichkeit eines Zahlungsausfalls der USA in den kommenden Monaten erhöht die Unsicherheit über die internationalen Entwicklungen.“
Auch die Aussichten für die Eurozone verschlechterten sich im Mai.
Lesen Sie auch: Selenskyj wird heute Abend in Paris erwartet, nachdem er Italien und Deutschland besucht hat
„Lebenslanger Social-Media-Liebhaber. Fällt oft hin. Schöpfer. Leidenschaftlicher Feinschmecker. Entdecker. Typischer Unruhestifter.“
More Stories
Laut S&P Global stieg der deutsche Composite PMI im Mai dank des Dienstleistungssektors auf 54,3
Deutschland ist diesen Winter bereits in eine Rezession geraten – die Europäische Union
Das deutsche Verbrauchervertrauen steigt im achten Monat weiter