Deutschland hat wie andere Länder auf dem Kontinent und darüber hinaus seit der russischen Invasion in der Ukraine bereits eine starke Beschleunigung der Inflation erlebt, die die Lebensmittel- und Energiepreise in die Höhe getrieben hat.
Eine offizielle Schätzung dieser Woche zeigte, dass die jährliche Inflation im Mai auf 7,9 % gestiegen ist, das höchste Niveau seit dem lokalen Winter 1973-74.
Preissteigerungen dürften laut Schulze zwar die Folge temporärer Schocks sein, es müsse aber darauf geachtet werden, „dass dies nicht mit überhöhten Inflationsraten auf Dauer Realität wird“.
Sprechen Sie mit dem Deutschen Bundestag. Für die Kanzlerin ist die aus Staatsschulden finanzierte Amtshilfe keine langfristige Lösung, zumal der Staat die öffentliche Kreditaufnahme in diesem Jahr reduzieren will, nachdem er sie während der Covid-19-Pandemie verstärkt eingesetzt hat.
Tarifverträge werden in Deutschland in der Regel in branchenübergreifenden Verhandlungen zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften geschlossen.
„Lebenslanger Social-Media-Liebhaber. Fällt oft hin. Schöpfer. Leidenschaftlicher Feinschmecker. Entdecker. Typischer Unruhestifter.“
More Stories
Guarulhos startete eine Kampagne gegen Polio und Mehrfachimpfungen
Deutschland kann beim Bau einer Gaspipeline auf Portugal zählen
Nicht zu verwechseln mit der Grippe! Symptome einer hoch ansteckenden Infektion